DFB-Mobil zu Gast beim TSV Unterriexingen

Gespeichert von Mathias Follak am Do., 05.07.2018 - 09:33

1.jpg

Am letzten Mittwoch besuchte einmal wieder das DFB-Mobil unseren Verein. Die Initiative des DFB bewährt sich schon seit dem Jahre 2009 und hat seither schon Tausende Vereine besucht. Bei uns waren sie nun das zweite Mal zu Besuch und die Resonanz war super! Nach vorangegangenen Gewittergüssen hatten sich fast pünktlich die Teamer vom DFB aber auch die Kinder, Trainer und interessierte Eltern durch die hagelbedeckten Straßen zu uns durch gekämpft. Schnell waren die Übungsutensilien aufgebaut und schon ging es los. Zum Teil recht ehrfurchtsvoll standen die Kinder vor den DFB-Trainern. Die verstanden es jedoch sehr gut, den Kindern mit den ersten Aufwärmspielen die Scheu zu nehmen. Mit viel Bewegungsfreude und Spielspaß durchliefen die Jungs der F- und E-Jugend der SGM Riexingen die Übungseinheiten. Immer unter Anleitung eines ausgebildeten DFB Trainers. Unterdessen bekamen die eigentlichen Vereinstrainer unserer SGM Riexingen und Gäste von unserem Partnerverein FV Markgröningen sowie interessierte Betreuer und Eltern wichtige Informationen zum pädagogischen Umgang mit Kindern beim Fußballtraining. Aber auch physiologische und didaktische Themen wurden angesprochen und diskutiert. Erfahrungen wurden ausgetauscht und viele Fragen beantwortet. Am Schluss der Trainingsstunde liefen alle Kinder erschöpft, verschwitzt aber freudestrahlend vom Platz. So sollte ein Kindertraining aussehen! Daran arbeiten die Vereine und versuchen durch solche Aktionen die Trainer, die größtenteils aus der eigenen Elternschaft stammen, für weiterführende DFB-Qualifizierungsmaßnahmen zu interessieren, damit sich das Kinder- und Jugendtraining kontinuierlich verbessert. Nur mit gut ausgebildeten Trainern können wir die Jungs und Mädels für unseren Sport auf Dauer begeistern und einen Beitrag dazu leisten, mehr Kinder in Bewegung zu bringen.

Für die 12 Trainer war jetzt aber die Veranstaltung noch nicht vorbei. Im Vereinszimmer wurde die Demo-Trainingseinheit noch einmal erläutert, Fragen dazu beantwortet und fachkundige Hinweise zur täglichen Trainingsarbeit gegeben. Die Resonanz unter den Besuchern war sehr gut und das Interesse sehr hoch, sodass es gar keinem auffiel, dass die ursprünglich geplante Zeit um mehr als eine Stunde überzogen war. Durch Hinweise auf die diversen Schulungsmaßnahmen und Lizenzlehrgänge konnte bei einigen Trainern die Bereitschaft zur Weiterbildung geweckt werden.

Fazit: Eine gelungene Veranstaltung für unseren Verein, unsere Kinder und die Übungsleiter unserer drei Vereine.

MF

2.jpg

3.jpg